Spielbericht: Turnierspiel War of the Ring World Tournament 2025

Zur Zeit läuft das große jährliche Ringkrieg-Turnier (War of the Ring Would Tournament 2025), und ich bin natürlich wieder dabei. Ich hatte schon ein paar sehr schöne Spiele, und habe mir gedacht, ich folge dem Beispiel einiger anderer internationaler Spieler und kommentiere das erste Spiel im Nachgang und stelle es als Video zur Verfügung.

Im Gegensatz zu den meisten anderen auf YouTube verfügbaren Kommentaren mache ich das ganze auf Deutsch und ziele eher auf nicht so erfahrene Spieler, die dadurch ein paar weitere Einblicke in das Spiel bekommen können.

Wenn euch das interessiert (oder auch nicht), lasst doch einen Kommentar da, ob ich weitere solche Videos machen soll, und was ihr euch darin noch zusätzlich oder anders wünschen würdet. Fragen zum Spielablauf sind natürlich auf willkommen!

Die Turnierseite mit dem Spielerfeld und allen eingegangen Ergebnissen findet ihr auf Challonge. Das Log dieses Spiels hier, und alle Informationen zum Online-Spiel und Links zum Java-Client hier.

Die Könige von Mittelerde auf Deutsch

Das Cover der deutschen Version

Es kommt etwas überraschend, weil unangekündigt, aber die Erweiterung „Könige von Mittelerde“ ist jetzt beim Schwerkraft-Verlag auf Deutsch erhältlich.

Mein Unboxing der englischen Ausgabe der Erweiterung findet ihr hier.

Cerberus Nachrichten Netzwerk – Farbgeflüster im Infinity-Podcast

Ich hatte das Vergnügen, im Infinity-Podcast des Cerberus Nachrichten Netzwerks zu Gast zu sein und habe ein Stündchen mit Ranthok vom CNN über Malen, Infinity und das Hobby im Allgemeinen gequatscht. Wenn es euch interessiert, findet ihr die Folge hier auf YouTube:

Unboxing „Warcrow – The Miniatures Combat Game“

Der Inhalt des DHL Pakets aus Spanien.

Am 15. Jul startet die Vorbestellung für das neue Tabletop-Spiel von Corvus Belli: Warcrow. Ich habe mich als „Warcor“ (d.h. als Ansprechpartner und Demo-Organisator) für dieses Spiel angemeldet und bekam die Gelegenheit, es vorab zu bestellen. Gestern kam es an, und ich habe den Abend benutzt, um das Paket auszupacken, und mir die Komponenten anzuschauen. Hier ist das Video dazu:

Unboxing „Dune – War for Arrakis“

Ein neues Spiel ist da! Allerdings nicht in meinem Regal, sondern in dem eines Freundes. Aber er war so nett, es mir für ein Unboxing auszuleihen, das es eng mit dem Ringkrieg verbunden ist.

Dune – War for Arrakis ist das neueste Werk von Francesco Nepitello und Marco Maggi, zwei der Designer des Ringkriegs. Und da es sich auch um sehr thematisches ein 2-Personen Strategiespiel handelt, hat es natürlich einen Platz auf dieser Webseite.

Außerdem war ich am Playtest beteiligt, und da hat es mir schon sehr viel Spaß gemacht. Also gibt es erstmal ein Unboxing, bei dem es viel zu sehen gibt!

Unboxing „War of the Ring – Kings of Middle-earth“

Endlich ist sie da! Die dritte Erweiterung für den Ringkrieg, die „Könige von Mittelerde“, war vorgestern in der Post, d.h. mein Playtester-Exemplar ist angekommen. Es handelt sich natürlich um die englische Ausgabe, die deutsche ist noch nicht erschienen.

In diesem Video öffne ich die Box und schaue mir das Spielmaterial an. Ich bitte die nicht ideale Tonqualität zu entschuldigen, das Mikrofon der Webcam hat leider teilweise etwas übersteuert.

Kings of Middle-earth: Die neue Erweiterung ist vorbestellbar

Gute Nachrichten für Ringkrieg-Fans: Seit heute ist die langerwartete, dritte Erweiterung „Kings of Middle-earth“ im Webshop von Ares Games vorbestellbar. Dabei handelt es sich natürlich erst einmal um die englische Version; die deutsche wird wieder beim Schwerkraft Verlag erscheinen, aber wann es soweit ist, kann ich nicht sagen.

Hier ist zumindest die Beschreibung von Ares Games, von mir ins Deutsche übersetzt:

„Die Vorbestellung für Könige von Mittelerde, die langerwartete dritte Erweiterung für „Der Ringkrieg, Zweite Edition“, ist ab sofort im Ares Games Webshop verfügbar. Das Vorbestellungsangebot beinhaltet die Erweiterung und den neuen Satz Promo-Karten „Die Sehenden Steine“ für den Preis von $44,90 inklusive kostenlosem Versand in die USA und die Europäische Union. Die Auslieferung wird auf den Dezember 2023 geschätzt.

Könige von Mittelerde führt zwei neue Arten von Charakteren in „Der Ringkrieg, Zweite Edition“ ein: Herrscher und Dunkle Anführer. Die Herrscher der Freien Völker wurden zum Ziel Saurons in seinen Versuchen, den Willen der Völker, die sich im widersetzten, zu brechen. Dafür gebrauchte er die Palantiri (die Sehenden Steine), Spione und Botschafter wie Grima Schlangenzunge und möglicherweise andere subtile und bösartige Mittel. Gleichzeitig war es für die Moral der Freien Völker entscheidend wichtig, sich um diese charismatischen Personen – Brand, Daín Eisenfuß, Denethor, Theoden und Thranduil – zu scharen und gemeinsam gegen den Schatten zu kämpfen.

Die neuen Regeln, Figuren, Karten und Aktionswürfel, die diese Erweiterung enthält, werden es den Spielern erlauben, diesen Konflikt in all seiner Tiefe auszufechten und die Charaktere im Ringkrieg darzustellen. Die Erweiterung fügt den Horden des Schatten außerdem die Dunklen Anführer hinzu – einen für jede Nation des Schatten: die Schwarze Schlange, den Schatten des Düsterwalds und Uglúk.

Genauere Details finden sich im Ares Games Webshop.“

Auf Facebook hat Roberto Di Meglio erklärt, dass es in ein paar Wochen – sobald alle Details ausbaldowert sind – auch die Möglichkeit geben wird, eine „Limited Edition“ dieser Erweiterung zu bestellen, höchstwahrscheinlich inklusive bemalter Figuren.

Auf der GenCon konnte ich auch selber ein paar Fotos der Erweiterung machen.

Gespielt: Infinity N4 (Obsidian Head)

Zwei Figuren aus dem Mission Pack Delta: Rahman Rouhani und die Unterwelt-Fixerin Klaudia Bangsoy (Studiobemalung von Corvus Belli).

Ich habe einen neuen Infinity Spielbericht für euch, dieses Mal von einem Spiel gegen meinen häufigsten Spielpartner Uli, gegen den ich es nur selten schaffe zu gewinnen. Wir spielen das Szenario „Obsidian Head“ aus der Erweiterung „Dire Foes – Mission Pack Delta“.

Klaudia Bangsoy überprüfte ihr Comlog zum gefühlt hundertsten Mal. Noch keine Nachricht von ihrem Käufer. Es wurde Zeit, das Artefakt war viel zu heiß. Zwar hatte sie es erfolgreich an den Inspektoren von Aleph vorbei geschmuggelt, und der Interessent war bereit einen hohen Preis zu zahlen, aber eine andere Partei war ihr hart auf den Fersen: Agenten des Haqqislam, die das gestohlene Artefakt sicher stellen wollten. Außerdem wurden ihrem potentiellen Käufer Kontakte zur berüchtigten Druze-Gesellschaft nachgesagt. Auch das war nicht gerade beruhigend.

Das Comlog meldete sich. Aber nicht mit dem erwarteten Anruf des Käufers, sondern einem Alarm: Mehrere ihrer Überwachungsdrohnen meldeten Bewegung und unbekannte Personen im Anmarsch. Gehetzt sah sich Klaudia im Stasis-Depot am Rande des Raumhafens um, das sie als Übergabeort ausgesucht hatte. Einer der Pods diente als Versteck für das Artefakt … ein anderer würde für sie selbst herhalten müssen.

„Gespielt: Infinity N4 (Obsidian Head)“ weiterlesen