Warum diese besondere Aufmerksamkeit? Na ja, als Fantasy Flight Games vor ein paar Monaten dieses Spiel ankündigte, war ich mehr als interessiert. Ein 2-Personen Strategiespiel, das auf einem der beliebtesten Franchises dieser Welt basiert, mit zwei Fraktionen, von denen die gute, militärisch deutlich unterlegene Seite gegen einen übermächtigen, finsteren Gegner kämpft? Mit einem geheimen Aspekt, nach die Bösen mit aller Macht suchen? Kommt uns das nicht irgendwie bekannt vor?

Anführer der Rebellion am Beginn des Spiels

Das Imperium hat die geheime Basis der Rebellen gefunden!
Ein paar Dinge gibt es in den Regeln, die mich glauben lassen, dass Rebellion nicht ganz die Perfektion des Ringkriegs erreichen wird.
1. Jede Seite hat nur eine Siegbedingung. Diese sind zwar asymmetrisch, so dass beide gleichzeitig nahe am Sieg sein können, aber wenn eine Seite durch Pech hinterher hinkt, hat sie keine zweite Siegbedingung, auf die sie ausweichen kann.
2. Die Doppelfunktion der Karten im Ringkrieg bedeutet, dass man ständig ziemlich schwere Entscheidungen treffen muss: Spiele ich diese Karte nun im Kampf, oder bewahre ich sie für ihr Ereignis auf? Etwas Entsprechendes gibt es in Rebellion nicht, da alle Karten nur eine Funktion haben.
3. Charaktere können nicht sterben (allerdings gefangen genommen werden). Das Opfern eines der Gefährten im Ringkrieg ist immer ein harte Entscheidung, von der es kein Zurück gibt. Dass man Grandmoff Tarkin nicht auf Dauer ausschalten kann, wie es mit Saruman möglich ist, ist schon ein bisschen schade.

Ganz viel Plastik!
Ich bin auf jeden Fall sehr auf Rebellion gespannt, die ersten Berichte und Rezensionen sind vielversprechend. Das Spiel ist nicht ganz billig – €70 bis €80 muss man auf jeden Fall investieren – aber die Ausstattung ist grandios, mit einem riesigen Spielplan und massenweise wunderbarer Plastikfiguren, vom Rebellen-Soldat über TIE-Jäger, Sternenzerstörer bis hin zu mehreren (!) Todessternen. Ich habe die englische Version vorbestellt, und werde sie, wenn alles glatt geht, Anfang Mai in den Händen halten. Dann gibt es bestimmt einen Spielbericht und eine Rezension.
Auf Boardgamegeek findet ihr schon zahlreiche Rezensionen und Videoberichte. In diesem Sinne, möge die Macht mit Euch sein!