Ares Games hat auf Facebook den Liefertermin für Warriors of Middle-earth etwas spezifiert:
„Warriors of Middle-earth should ship out of the factory by late May, so the estimated release date is late June / early July, depending on the transit time.“
Es wird also Sommer bevor wir die Erweiterung in den Händen halten können. Leider habe ich keine neuen Informationen zur deutschen Ausgabe. Deshalb ist diese Meldung recht spät – ich hatte gehofft, noch Neuigkeiten von den Heidelbären hinzufügen zu können, aber leider können die auch noch nicht mehr sagen. Es heißt also weiter „Geduld haben“.
Ares Games hat bestätigt, was wir alle schon wussten: Die für Ende 2015 angekündigte Erweiterung „Warriors of Middle-earth“ verspätet sich. Neuer Termin ist der „späte Frühling 2016“. Ich interpretiere das mal als Mai/Juni. Gründe wurden keine genannt.
Zur deutschen Übersetzung gibt es noch keine Neuigkeiten.
Vorschau auf Warriors of Middle-earth auf der Spiel’15Mir ist aufgefallen, dass ich dieses Foto von der Spiel’15 in Essen hier noch gar nicht vorgestellt habe. Es mag als kleiner Trost dafür dienen, dass ich noch keine Neuigkeiten zum Erscheinungstermin von „Warriors of Middle-earth“, der zweiten Erweiterung für den Ringkrieg, habe.
Mann kann prima die verschiedenen Figuren erkennen. Bekannt von der ersten Edition sind ja noch die Ents, die Korsaren von Umbar und die Dunländer. Besitzer der „Schlacht der Fünf Heere“ kennen auch schon die Adler, aber ganz neu sind die Spinnen und die Toten von Dunharg, die man ganz vorne im Bild sieht. Auch die beiden neuen (Fraktions-)Würfel sind zu sehen, mit denen man Effekte der Fraktionen auslösen kann.
Sehr schön finde ich auch das Cover, das wieder nach einer Arbeit von John Howe aussieht. Die Ents zerstören Isengart, mit der mächtigen Säule von Orthanc im Hintergrund. Sehr stimmig! Ich hoffe, dass ich bald neues über den endgültigen Veröffentlichungstermin verkünden kann.
Flotte der Korsaren von UmbarIch habe gute Nachrichten: Die Testphase für die nächste Erweiterung des Ringkriegs hat begonnen, und ich habe meine erst Testpartie gespielt. Sie hat viel Spaß gemacht!
Über den Inhalt darf ich noch nichts Neues verraten, aber ich will die Gelegenheit nutzen nochmal die Informationen aus anderen Quellen zusammen zu fassen.
Der Original-Titel ist „Warriors of Middle-earth“, daher denke dass die deutsche Übersetzung dann auch „Die Krieger von Mittelerde“ heißen wird.
Die Erweiterung befasst sich mit zusätzlichen Fraktionen, die in den Ringkrieg eingreifen.
Baumbart, der älteste der Ents
Für den Schatten sind das: Die Hügelmenschen von Dunland, die Korsaren von Umbar und die Spinnen des Düsterwaldes.
Und für die Freien Völker: Die Ents von Fangorn, die Toten von Dunharg und die Adler des Nebelgebirges.
Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht.
Wie schon die „Herren von Mittelerde“ wird es also einen Mix aus überarbeiteten Elementen aus der alten Erweiterung und ganz neuen Teilen geben. Ihr dürft weiter gespannt sein!
In einer halben Stunde beginnt die Vorbestellung für die zweite Charge Limited Edition „Lords of Middle-earth“ bei Ares Games. Leider habe ich keine konkreten Neuigkeiten für die deutsche Ausgabe, aber hier ist mein aktueller Kenntnisstand:
1. Es wird eine deutsche Ausgabe vom 200 Exemplaren beim Heidelberger Spieleverlag geben (gesichert).
2. Die Vorbestellung für diese läuft NICHT über Ares Games (gesichert).
3. Die deutsche Ausgabe wird über die Flagship Stores des Heidelberger Spieleverlags verkauft werden (Aussage eines Mitarbeiters der Heidelbären auf dem Haus-Forum und von einem Flagship Store bestätigt).
4. Die deutsche Ausgabe wird keine eigene Verpackung erhalten, sondern die bemalten Figuren werden im Bundle mit einer normalen Erweiterung verkauft, für €69,95 (unbestätigte Aussage eines Flagship Stores).
Informationen zum Erscheinungsdatum oder über eine mögliche Vorbestellung habe ich keine.
Inhalt der Limiited Edition von Lords of Middle-earthAngesichts der hohen Nachfrage zur Limited Edition von „Die Herren von Mittelerde“ hat sich Ares Games entschlossen, nochmal 500 Exemplare nachzulegen. Und das Beste? In Absprache mit dem Heidelberger Spieleverlag werden 200 Stück davon in Deutsch sein!
Es tut mir natürlich jetzt leid, die Info von Ares Games, dass es keine deutsche Version geben wird, einfach so weitergegeben zu haben. Wer schnell war, und sich bereits ein Exemplar gesichert hat, und nun gerne von der englischen auf die deutsche Version wechseln möchte, hat aber die Gelegenheit, seine Bestellung bei Ares Games zu stornieren. Das geht über das Kontakformular auf Ares Webseite.
Inhalt der Limiited Edition von Lords of Middle-earth
Kürzlich hat Ares Games eine limitierte Ausgabe von „Lords of Middle-earth“ angekündigt, die bemalte Figuren enthält, und daher Besitzern der Collector’s Edition ermöglicht, die „Herren von Mittelerde“ mit passendem Spielmaterial anzuschaffen. Seit gestern kann man sie auch vorbestellen.
Leider wird es diese Limited Edition nicht auf Deutsch geben. Wer also sowohl die deutschen Regeln und Karte als auch die bemalten Figuren haben möchte, wird doppelt in die Tasche greifen müssen. Da die LE aus den USA versendet wird, kommt sie schon alleine auf den stolzen Preis von $75 – und dazu kommen dann noch die Zollgebühren und Mehrwertsteuer. Das will also gut überlegt sein. Wer zuschlagen möchte, sollte sich aber beeilen, da es nur 500 Exemplare gibt.
Das besondere der Limited Edition sind vor allen die bemalten Figuren. Dazu kommt ein Authentizitäts-Zertifikat, eine schöne Schachtel (kein Holz!) und die ebenfall bemalte Baumbart-Promo (Figur und Karte). Ansonsten ist das Spielmaterial das gleiche wie in der normalen Ausgabe.
Das Cover von Die Herren von MittelerdeNur eine kurze Meldung: Die Herren von Mittelerde ist nun offiziell auf Deutsch erschienen und über die üblichen Läden erhältlich. Ich hoffe, in den nächsten Tagen mein Exemplar in den Händen zu halten und es dann hier vorzustellen.
Während des diesjährigen GenCon Indy hatte ich Gelegenheit, den Stand von Ares Games zu besuchen und mit Roberto di Meglio zu sprechen. Er hatte ein Vorabexemplar der Erweiterung „Die Herren von Mittelerde“ dabei, und ich konnte ein paar Fotos schießen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will. Bitte verzeiht die nicht ganz astreine Qualität der Bilder, meine Handykamera gab leider nicht mehr her.
Vorabexemplar von „Die Herren von Mittelerde“ auf dem GenConDie Box der Erweiterung kommt in einem schicken schlanken Design daher, mit ungefähr einem Drittel der Größe der Grundbox. Das John Howe Bild von Galadriel, das das Cover ziert finde ich sehr gelungen. Enthalten sind 8 Figuren der neuen Charaktere (5 ganz neue, 3 kennt man schon aus der Erweiterung der 1. Edition), neue Charakter- und Ereigniskarten, die Regeln und 5 neue Würfel. Außerdem wird es noch einen Promo-Charakter mit Karte geben: Baumbart. Wie und unter welchen Umständen, man ihn bekommt, kann ich leider noch nicht sagen.
8 Figuren sind enthalten: 5 ganz neue Designs, 3 aus der 1. EditionAus der Nähe betrachtet gefallen mir die neuen Figuren sehr gut, nur Aragorn ist vielleicht ein bisschen „gewöhnlich“ ausgefallen. Gandalf der Weiße auf Schattenfell ist besonders gut und meine Lieblingsfigur. Ich freue mich schon darauf, die neuen Figuren zu bemalen – diesmal sind es ja auch nicht so viele.
Natürlich habe ich mit Roberto ein wenig über die kommenden Erweiterungen gesprochen. Es wird auf jeden Fall zwei weitere geben, die nächste zu „Fraktionen“ wie Ents, Korsaren, usw., und die dritte über Belagerungen und Schlachten. Außerdem gibt es Überlegungen, auch die Szenarien zu den Schlachten von Gondor und Rohan neu zu veröffentlichen und mit neuen Material zu versehen. Ich bin sehr gespannt.
Ein Blick auf die neuen Würfel: 3 Hüter und Gothmogs WürfelEin bisschen Sorgen hatte ich mir bei den neuen Würfeln gemacht, denn die Vorschaubilder gefielen mir nicht so gut. Aber das waren nur Computermodelle, und meine Sorgen waren völlig unbegründet. Die Würfel sind von der Qualität her mindestens so gut wie die des Grundspiels, eher noch besser. Sie erinnern mich in ihrer Haptik an die Würfel aus der Collector’s Edition.
Ich freue mich auf jeden Fall darauf, die Erweiterung bald in den Händen zu halten. Spätestens zu Spiel in Essen sollte sie allgemein erhältlich sein, sowohl die englische als auch die deutsche Ausgabe. Ich drücke die Daumen.
Dieses Bild von der Ares Games Webseite zeigt einen ersten Eindruck von ein paar der neuen Charakter-Figuren, die in der Erweiterung erscheinen werden. Gandalf der Weiße auf Schattenfell sieht wirklich gut aus, und auch Elrond gefällt mir sehr gut. Aragorn und Gothmog muss ich erst aus der Nähe sehen.