
Wer sich online über den Ringkrieg unterhalten oder zu Online-Spielen verabreden möchte, findet hier eine sehr aktive Community auf Discord: https://discord.gg/hhrupKHfc5
Ich habe dort auch einen deutschsprachigen Kanal eingerichtet.
Ein Fan-Webseite zum Strategiespiel "Der Ringkrieg"
Es geht ins Finale meiner Partie des Ringkrieg. Werden Frodo und Sam den Ring zerstören können, und wer begleitet sie uns dunkle Land Mordor? Wo schlagen die Armeen Saurons als nächstes zu, und welche Festungen wird er erobern? Findet es in der letzten Folge meine Reihe heraus.
In Runde 4 und 5 führt Sauron seinen Feldzug im Nordosten fort. Werden die Zwerge von Erebor ihm widerstehen können? Wie kommt die Gemeinschaft voran? Und was können die Freien Völker der wachsenden Macht des Schatten entgegen stellen?
Es geht weiter mit dem Ringkrieg. Wird das Waldlandreich der Elben dem Ansturm des Schatten widerstehen können? Und kann die Gemeinschaft des Rings das Nebelgebirge überqueren ohne entdeckt zu werden?
In Runde 2 meines Demo-Spiels beginnt der Schaden seinen Feldzug im Norden und greift in Düsterwald und Thal die Freien Völker an. Währenddessen ist die Ringgemeinschaft weiter in Richtung Mordor unterwegs.
Weiter geht es mit meiner Video-Reihe zum Ringkrieg. Das eigentliche Spiel startet hier, die Gemeinschaft bricht aus Bruchtal auf, und Sauron sendet seine ersten Armee aus Mordor aus.
Zum neuen Jahr beginne ich ein neues Projekt: Eine Serie von Videos zum Ringkrieg, in der ich möglichst ein komplettes Spiel zeigen und die Regeln erklären möchte. Den Beginn macht ein Video zum Spielaufbau.
Da ich noch wenig Erfahrung und auch nur begrenzte Ausrüstung für ein solches Projekt habe, würde ich mir sehr über eure Rückmeldungen freuen. Ist alles verständlich und erkennbar? Was kann ich besser machen? Was wünscht ihr euch besonders in solchen Videos? Hinterlasst mir eure Kommentare unter diesem Beitrag, und ich werde versuchen, sie zu berücksichtigen.
Peter und Will vom Esoteric Order of Gaming haben mal wieder einen Video-Spielbericht von einer Ringkrieg-Partie gemacht (mit der Herren von Mittelerde Erweiterung). Die beiden hatten eine Menge Spaß, und auch wenn sich ein paar Fehler ins Spiel eingeschlichen haben, war es offensichtlich eine tolle Partie.
Wer mit englischen Spielhilfen zurecht kommt, dem lege ich die Kurzanleitung und Referenzbögen vom Esoteric Order of Gamers ans Herz. Peter Gifford ist Grafikdesigner und hat eine Riesenerfahrung mit solchen Spielhilfen. Schaut euch nur mal die Riesensammlung an. Wer ihn wie ich per Patreon unterstützen möchte, kann das hier tun.
Die aktuelle „Gandalf“ Version des Java-Clients für den Ringkrieg ist nun endlich auch in Deutsch verfügbar. Sie enthält neben dem Grundspiel, sowohl die beiden Erweiterungen „Herren“ und “ Krieger von Mittelerde“, als auch die „Schlacht der Fünf Heere“.
Der Java-Client kann hier heruntergeladen werden.
Hi Folks! Es ist viel zu lange her, dass sich hier etwas getan hat, aber jetzt gibt es endlich gute Neuigkeiten: Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg hat Ares Games die dritte Erweiterung für den Ringkrieg offiziell angekündigt.
In einem Interview mit BoardGameGeek hat Francesco Nepitello einen Überblick über den Inhalt der Erweiterung gegeben. Der Interviewer ist leider nicht wirklich im Thema drin, aber die Infos sind auf jeden Fall interessant.
Kurz zusammengefasst sagt Francesco, dass sie mit der neuen Erweiterung die Politik der verschiedenen Reichen betonen wollen. Sauron versucht einen Keil zwischen die Freien Völker zu treiben und ihre Könige zu beeinflussen: Dain II. von Erebor, König Brand von Thal, Thranduil vom Düsterwald und den Truchsess Denethor von Gondor.
Es gibt einen neuen Aktionswürfel für die Herrscher der Freien Völker, während Sauron für die gewürfelten Augen Korruptionspunkte bekommt, die er gegen die Herrscher einsetzen kann.
Außerdem gibt es neue Einheiten für den Schatten – Halborks und Riesenfledermäuse – und neue detailliertere Regeln für die Belagerungen, inklusive neuer Würfel für die Art von Schlachten.
Als Veröffentlichungsjahr ist 2020 (also dieses Jahr) angepeilt, und ich vermute, dass Ares Games sich Mühe geben wird, das Spiel zur Messe in Essen fertig zu haben.