Reguläre Einheit der ElbenHellgrün ist die Nationenfarbe der Elben im Spiel, und ich habe mich beim Anmalen ihrer Einheiten an diese Farbe als Hauptton gehalten, abgesetzt durch Weiß und warme Brauntöne. Durch die große Anzahl von Elite-Einheiten, die wegen der Pferde relativ aufwändig zu bemalen sind, habe ich für diese Armee relativ gebraucht. Sie war vor den Zwergen die letzte, die fertig wurde.
Anführer der ElbenDie Anführer sind unterschiedlich gestaltet, um die vier Elbenfürsten der jeweiligen Festungen darzustellen: Thranduil für das Waldlandreich (braunes Haar, rote Kleidung), Elrond für Bruchtal (schwarze Haare, blaues Gewand), Cirdan für die Grauen Anfurten (weißes Haar, grauer Mantel) und Celeborn für Lorien (blondes Haar, grünes Gewand).
Elite-Einheit der RohirrimMit ihrem satten Dunkelgrün, der weißen Heraldik und den hervorragenden Modellen Figuren gehören die Figuren Rohans zu meinen Lieblingen im Ringkrieg. Als einer der mittelgroßen Kontingente hat es auch nicht so lange gedauert, sie zu bemalen.
Anführer der RohirrimDas Spiel benennt drei der Anführer Rohans mit Namen, wenn auch einen nur implizit: Theodred, Theodens Sohn beginnt das Spiel mit einer kleinen Armee an den Furten des Isen – und tendiert dazu wie im Buch dem ersten Angriff Isengards zum Opfer zu fallen. Der zweite ist Theoden selbst, der durch die Karte „Die Reiter Theodens“ ins Spiel gebracht werden kann, und der dritte ist Eomer, Eomunds Sohn, der durch die gleichnamige Karte rekrutiert wird. Ein vierter Rohan-Anführer erscheint mit der Karte „Der Rote Pfeil“. Ihn habe ich als Erkenbrand interpretiert, obwohl es noch einige andere Kandidaten aus den Büchern gibt.